Einlieger

Einlieger
Ein|lie|ger 〈m. 3
1. Mieter einer Einliegerwohnung
2. 〈veraltet〉
2.1 Gelegenheitsarbeiter in der Landwirtschaft, der meist beim Bauern zur Miete wohnt

* * *

Einlieger,
 
Angehöriger einer besonderen Gruppe von Dorfbewohnern, die so genannte unterbäuerlicher Schicht ohne eigenes Haus und ohne Grundbesitz. Die Einlieger wohnen bei einem Vollbauern zur Miete, sind Dorfhandwerker oder Landarbeiter. Solange die deutschen Dörfer Realgemeinden waren (Nutzung und Verwaltung des dörflichen Gesamteigentums durch die Grundbesitzer; mancherorts bis ins 18. Jahrhundert), hatten die Einlieger keine politische Rechte in ihrer Wohngemeinde.
 

* * *

Ein|lie|ger, der; -s, - [zu veraltet einliegen = einquartiert sein]: a) (früher) Landarbeiter, Handwerker ohne Grundbesitz u. ohne festen Wohnsitz, der bei einem Bauern, auf einem Gut zur Miete wohnt; b) Mieter einer Einliegerwohnung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einlieger — bezeichnete noch Anfang des 20. Jahrhundert jemanden, der kein eigenes Haus besitzt und deshalb zur Miete wohnt. Der Begriff entstand über grundbesitzlose Landarbeiter, die sich bei Bauern einmieteten und dafür arbeiteten. Auch die Begriffe… …   Deutsch Wikipedia

  • Einlieger — Einlieger, so v.w. Häusler …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Einlieger — Einlieger, ländlicher grundbesitzloser Arbeiter, der zur Miete wohnt, s. Arbeiterfrage, S. 679 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Einlieger — Einlieger, landw. Arbeiter ohne Grundeigentum, die bei Bauern sich einmieten und dafür arbeiten …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Einlieger — Sm erw. fach. (14. Jh.), mndd. inligger, mndl. inliggere Stammwort. Früher (u.a.) Arbeiter oder Handwerker ohne eigenen Landbesitz, der bei einem Bauern zur Miete wohnt . Diese Bedeutung ist mit der Sache veraltet; doch wurde die Bezeichnung… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Einlieger — Ein|lie|ger (Mieter) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Arbeiterfrage — Arbeiterfrage. Die A., die sogen. soziale Frage, hat zu ihrem Gegenstande die Lage der von Unternehmern namentlich in den großen Unternehmungen beschäftigten Lohnarbeiter in ökonomischer, moralischer, sozialer und politischer Hinsicht. Da der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Земледельческие рабочие — Падение крепостного права существенно изменило отношения работодателей землевладельцев к рабочей массе в сельскохозяйственном промысле. До эмансипации владелец крепостных людей был обеспечен определенным числом рабочих, естественный прирост… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Almena (Extertal) — Almena Gemeinde Extertal Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Extertal-Almena — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”